Brenntag übernimmt Leis

Brenntag wird die Leis Polytechnik Polymere Werkstoffe mit Sitz in Ramstein-Miesenbach übernehmen. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und Distribution von Hochleistungskunststoff-Compounds spezialisiert und wird im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von voraussichtlich etwa 11,3 Mio. EUR erwirtschaften. Der Abschluss der Transaktion wird für die kommenden Wochen erwartet.

Brenntag-Vorstand Karsten Beckmann: „Mit der Akquisition von Leis bauen wir unser Portfolio im Geschäft mit technischen und Hochleistungskunststoffen aus. Wir vergrößern unser Polymer-Know-how um den Bereich Compounds, einem rasch wachsenden Geschäftssegment.“

Leis liefert rund 700 Produkte für eine große Zahl an Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen in Deutschland wie der Automobilindustrie, der Elektro- und Medizintechnik, der Verpackungsindustrie und der Baubranche. „Das Unternehmen ist eine attraktive Investition, ergänzt es doch optimal unsere Marktpräsenz und unser Portfolio in der deutschen Spezialkunststoffindustrie“, sagt Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.