Brenntag übernimmt Kluman and Balter und A1 Cake Mixes

Brenntag expandiert im britischen Distributionsmarkt für Lebensmittelzutaten und übernimmt dazu die Lieferanten Kluman and Balter und A1 Cake Mixes. Die Unternehmen sind auf die Distribution eines umfassenden Sortiments an Backzutaten und eines breiten Spektrums von Back- und Konditoreimischungen spezialisiert.

Vorstandsmitglied Karsten Beckmann: „Mit dieser Übernahme wird Brenntag UK & Ireland seine Präsenz am äußerst attraktiven Lebens- und Nahrungsmittelmarkt des Landes deutlich stärken und investiert damit in eine der Schwerpunktbranchen von Brenntag EMEA. Mit ihren profunden Marktkenntnissen und einem guten Gespür für Markttrends bieten die Unternehmen Mehrwertleistungen wie Produktentwicklung, technische Beratung und Support, die eine hervorragende Ergänzung des Angebotsspektrums von Brenntag darstellen.“

Die Unternehmen erfüllen in der Backwarenlieferkette wichtige Funktionen, indem sie ein breit gefächertes Sortiment von mehr als 2.000 Zutaten wie Rohstoffe, höherwertige Produkte, Eigenmarken, Nischenprodukte und Spezialzutaten (z.B. Mischungen) anbieten. Ein eigenes Produktentwicklungsteam bietet technische Unterstützung bei der Produktanwendung an, führt umfassende Produktvorführungen durch, stellt neue Ideen vor und unterstützt die Kunden bei ihren Wachstumsbestrebungen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.