Brenntag beruft Thomas Reisten zum Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der Brenntag hat Thomas Reisten zum 1. April 2025 in den Vorstand der Brenntag SE berufen, wo er die Verantwortung als Finanzvorstand des Konzerns übernehmen wird. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Accounting, Controlling, Investor Relations, Recht, Shared Services, Steuern, Treasury und Versicherungen.

Sein Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. März 2028. Thomas Reisten folgt auf Kristin Neumann, die ihren zum 31. März 2025 endenden Vertrag, wie bereits am 29. Oktober 2024 kommuniziert, aus persönlichen Gründen nicht verlängert.

Richard Ridinger, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Brenntag: „Mit Thomas Reisten konnten wir einen sehr international aufgestellten und vielseitigen Topmanager gewinnen. Während seiner langjährigen Tätigkeit in global agierenden, börsennotierten Unternehmen im Telekommunikationstechnologie- und Infrastrukturbereich hat er eine umfassende operative sowie Finanz- und Kapitalmarktexpertise erworben. Gepaart mit seinem starken kommerziellen und strategischen Fokus bringt er somit alle Kompetenzen mit, um die Strategie und Transformation von Brenntag umzusetzen und das Unternehmen bereit für zukünftige Opportunitäten und weiteres Wachstum zu machen.“

Thomas Reisten (Jahrgang 1972) war zuletzt Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied bei der Vantage Towers, einem führenden Funkmastbetreiber in Europa. Er hat deren Carve-out aus der Vodafone-Organisation und den anschließenden Börsengang maßgeblich mitverantwortet, ebenso wie die spätere Übernahme durch Private Equity-Gesellschaften und das Delisting. In seiner langjährigen, erfolgreichen Karriere im Vodafone-Konzern hielt Reisten zahlreiche Führungspositionen im Finanzbereich und arbeitete in Großbritannien und Irland, Rumänien, Deutschland, Indien und Japan. Reisten ist Diplom-Kaufmann mit einem Abschluss an der Universität Münster.

„Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat der Brenntag für das in mich gesetzte Vertrauen“, kommentiert Thomas Reisten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den internationalen und talentierten Teams bei Brenntag. Gemeinsam werden wir die laufende Unternehmenstransformation fördern und weiteres Wachstum erreichen. Der Weltmarktführer hat großes Entwicklungspotenzial und bietet viele Möglichkeiten, meine Erfahrungen mit leistungsfähigen Finanz-, Lieferketten-, Unternehmensentwicklungs-, M&A- und Strategieorganisationen einzubringen.“

Vorstandsvorsitzender Christian Kohlpaintner: „Ich freue mich sehr, Thomas Reisten als neues Vorstandsmitglied in unserem Unternehmen begrüßen zu können. Als interkulturell erfahrene Führungskraft und mit seiner Erfahrung in der Unternehmenstransformation in einem herausfordernden Geschäftsumfeld bereichert er unser Führungsteam hervorragend. Er wird neue Impulse auf dem Weg von Brenntag zu nachhaltigem Ergebniswachstum setzen und zur Erreichung unserer ehrgeizigen Geschäfts- und Effizienzziele beitragen.“

Thomas Reisten wurde zum 1. April 2025 zum Finanzvorstand der Brenntag berufen....
Thomas Reisten wurde zum 1. April 2025 zum Finanzvorstand der Brenntag berufen. © Brenntag

Anbieter

Logo:

Brenntag SE

Messeallee 11
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.