Brenntag baut Serviceportfolio aus

Brenntag hat heute den Abschluss der Akquisition der Pipeline- und Chemikalien-Servicesparte der Greene’s Energy Group, einem führenden Anbieter von integrierten Lösungen für die US-amerikanische Öl- und Gasindustrie mit Sitz in Houston, Texas, verkündet. Die Unternehmenseinheit ist auf die Reinigung und auf hydrostatische Prüfungen von Rohrleitungen spezialisiert.

Markus Klähn, Vorstandsmitglied und CEO von Brenntag North America, erklärt: „Mit der Übernahme ergänzen wir unser bestehendes Produkt- und Serviceportfolio für die Öl- und Gasindustrie in den USA und sind so in der Lage, allen Bereichen der Branche einen umfassenden Service zu bieten.“

Die erworbene Pipeline- und Chemikalien-Servicesparte bietet ein umfangreiches Spektrum an Produkten und Dienstleistungen rund um das Integritätsmanagement, den Neubau und die Wartung von Pipelines an, einschließlich eigener Chemikalien und einem großen Bestand an Spezialausrüstung.

Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions: „Die Akquisition wird unsere Fähigkeiten sowie unser Serviceangebot in diesem wichtigen Segment erweitern und ist eine gute Gelegenheit zur weiteren Konsolidierung des nach wie vor fragmentierten Marktes der Dienstleister für die Öl- und Gasindustrie.“ Die Geschäftseinheit erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von rund 15,5 Mio. USD.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.