28.06.2019 • NewsBrenntagSchmierstoffeB&M

Brenntag baut Schmierstoffgeschäft in den USA aus

Brenntag übernimmt B&M Oil Company (B&M) mit Sitz in Tulsa, Oklahoma, USA. Der regionale Distributeur ist auf die Vermarktung, den Vertrieb und die Distribution von Schmierstoffen spezialisiert und beliefert im gesamten Bundesstaat Oklahoma Industriekunden und Händler in den Branchen Automobil, Bau und Landwirtschaft.

Vorstandsmitglied und CEO Brenntag North America Markus Klähn erklärt: „Mit B&M bauen wir J.A.M. Distributing, unsere Geschäftsplattform von Brenntag Lubricants in der US-Region Central, aus und erweitern unser Angebot am wachsenden Markt in Oklahoma.“

Das Produktportfolio stammt in erster Linie von Exxon Mobil und beinhaltet unter anderem Schmierstoffe für Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Industrieschmierstoffe der Marke Mobil. „Brenntag ist in großem Umfang für Exxon Mobil tätig und hat in der langjährigen Vermarktung der Marke große Eigeninitiative bei der Entwicklung und Umsetzung von Best Practices gezeigt“, so Nathaniel Hedman, Sales Manager, North America Marketing Business Unit, Exxon Mobil. „Wir freuen uns, mit den durch Brenntag übernommenen Standorten von B&M in Oklahoma den Markt noch besser erschließen und die sich ergebenden Synergien ausschöpfen zu können.“

Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions der Brenntag: „B&M passt ausgezeichnet zu uns und stärkt unsere Marktstellung in Oklahoma. Die beiden großstadtnahen Standorte des Unternehmens werden zum weiteren Wachstum unseres Schmierstoffgeschäfts in der Region beitragen.” Im Geschäftsjahr 2018 hat das erworbene Unternehmen einen Umsatz von 28,5 Mio. USD erwirtschaftet.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.