28.06.2019 • NewsBrenntagSchmierstoffeMarkus Klähn

Brenntag baut Schmierstoffgeschäft in den USA aus

Brenntag übernimmt B&M Oil Company (B&M) mit Sitz in Tulsa, Oklahoma, USA. Der regionale Distributeur ist auf die Vermarktung, den Vertrieb und die Distribution von Schmierstoffen spezialisiert und beliefert im gesamten Bundesstaat Oklahoma Industriekunden und Händler in den Branchen Automobil, Bau und Landwirtschaft.

Vorstandsmitglied und CEO Brenntag North America Markus Klähn erklärt: „Mit B&M bauen wir J.A.M. Distributing, unsere Geschäftsplattform von Brenntag Lubricants in der US-Region Central, aus und erweitern unser Angebot am wachsenden Markt in Oklahoma.“

Das Produktportfolio stammt in erster Linie von Exxon Mobil und beinhaltet unter anderem Schmierstoffe für Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Industrieschmierstoffe der Marke Mobil. „Brenntag ist in großem Umfang für Exxon Mobil tätig und hat in der langjährigen Vermarktung der Marke große Eigeninitiative bei der Entwicklung und Umsetzung von Best Practices gezeigt“, so Nathaniel Hedman, Sales Manager, North America Marketing Business Unit, Exxon Mobil. „Wir freuen uns, mit den durch Brenntag übernommenen Standorten von B&M in Oklahoma den Markt noch besser erschließen und die sich ergebenden Synergien ausschöpfen zu können.“

Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions der Brenntag: „B&M passt ausgezeichnet zu uns und stärkt unsere Marktstellung in Oklahoma. Die beiden großstadtnahen Standorte des Unternehmens werden zum weiteren Wachstum unseres Schmierstoffgeschäfts in der Region beitragen.” Im Geschäftsjahr 2018 hat das erworbene Unternehmen einen Umsatz von 28,5 Mio. USD erwirtschaftet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.