Braskem eröffnet erstes Technologiezentrum in Europa

Kunststoffhersteller Braskem hat rund 5 Mio. EUR investiert, um ein neues Technologiezentrum, das European Technology Center, in seinem Werk in Wesseling bei Köln zu bauen. Die Eröffnungsfeier des Technologiezentrums fand am Freitag, den 7. Oktober 2016, statt. An diesem Tag feierte das Unternehmen das 25-jährige Jubiläum des Werks in Wesseling.

Die Petrochemiefirma betreibt bereits weltweit zwei Technologiezentren, um Polymere herzustellen - eins in Triunfo, Brasilien und eins in Pittsburgh, Pennsylvania, USA. „Wir freuen uns, dass wir durch dieses Technologiezentrum nun die Möglichkeit haben, neue Produkte direkt für den europäischen Markt zu entwickeln und unsere Kunden noch besser in der Anwendung unserer Produkte zu unterstützen", sagt CEO Srivatsan Iyer.

Die Investition am deutschen Standort spiegelt das Engagement des Unternehmens auf dem europäischen Markt wider. Die Anlage im European Technology Center ermöglicht es dem Unternehmen, neue Produkte speziell für den europäischen Markt zu entwickeln und sie anwendungsorientiert zu testen. Das neue Technologiezentrum verfügt über Geräte, mit denen Produkte getestet, anwendungsorientiert weiterentwickelt und neue Produkte erforscht werden können.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.