06.03.2018 • NewsBrainAnalyticonJürgen Eck

BRAIN gründet Tochterunternehmen in den USA

Zur effektiveren Adressierung der für die BRAIN-Gruppe bedeutenden Märkte in Nordamerika hat der deutsche Bioökonomie-Pionier mit Sitz in Zwingenberg das US-amerikanische Tochterunternehmen BRAIN Biotechnology Research and Information Network gegründet. Mit diesem strategischen Schritt wird die Internationalisierung der Geschäfte forciert, die Kundennähe verbessert und das Business Development der BRAIN-Gruppe mit einer US-Präsenz intensiviert. Zudem soll die Anbindung an internationale Forschungskooperationen, in die BRAIN teilweise bereits erfolgreich involviert ist, ausgebaut werden. Sitz der neu gegründeten Gesellschaft ist Rockville, Maryland, bei Washington DC. Nach der Gründung und Eintragung im Register Marylands im Vormonat wird das Unternehmen nun operativ. BRAIN hält 100% der Anteile der BRAIN LLC.

In unmittelbarer Nachbarschaft zur BRAIN LLC befindet sich die US-Repräsentanz der Tochtergesellschaft Analyticon Discovery aus Potsdam. Die Gruppe verspricht sich Synergien und raschere Marktzugänge für die eigenen Produkt- und Prozessentwicklungen durch die Zusammenarbeit der beiden US-Niederlassungen. Mit dem Ziel, die Geschäftsentwicklung und den Marktzugang für Innovationen auszubauen, hat das Unternehmen seit Beginn des Geschäftsjahres 2017/18 eine Reihe von strategischen Maßnahmen ergriffen. CEO Jürgen Eck sagt hierzu: „Die Gründung der BRAIN LLC im US-Bundesstaat Maryland zielt darauf ab, die Internationalisierung unserer Geschäftsentwicklung weiter voranzutreiben. Um unsere Produkt- und Prozessinnovationen im bedeutenden Zukunftsmarkt Bioökonomie zukünftig effektiver international vermarkten zu können, sind direkte Marktzugänge von großer Bedeutung. Hierzu tragen auch unsere M&A-Strategie und die Vorbereitung von produktspezifischen Ausgründungen bei, um unser produktgetriebenes Geschäftssegment Bioindustrial zu stärken.“

BRAIN und die Analyticon Discovery sind bereits Partner in wichtigen Produktentwicklungen der Unternehmensgruppe wie dem DOLCE-Programm zur Entwicklung von biologischen Zuckersatzstoffen und Süßkraftverstärkern. Als Entwicklungspartner in diesem Programm wurden bereits mehrere US-Unternehmen gewonnen.

Auch in anderen Entwicklungsprogrammen auf Grundlage naturbasierter Wirkstoffe für unterschiedliche Zielindustrien arbeiten BRAIN und Analyticon Discovery eng zusammen. Neben der anvisierten Zuckerreduktion in Lebensmitteln gilt dies auch mit Blick auf die Reduktion von Salz und Fett in Speisen und Getränken sowie Naturstoffe, die Schadkeime und ein Verderben von Lebensmitteln vermeiden. Hierzu zählt z.B. das Entwicklungsprogramm Perillic Active für Naturwirkstoffe auf Basis fermentierten Orangenöls.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.