BRAIN eröffnet neuen Produktionsstandort in den Niederlanden

Minderheitsübernahme von Breatec, Erweiterung des Kompetenzzentrums für Backapplikationen

BRAIN Biotech hat die verbleibenden Minderheitsanteile an seiner niederländischen Tochtergesellschaft Breatec übernommen. Mit dem Abschluss dieser Transaktion befinden sich nun alle Geschäftsbereiche des Segments BRAIN Biocatalysts vollständig im Besitz der BRAIN Biotech.

Zeitgleich mit diesem Minderheitsbeteiligungserwerb wurde ein Mietvertrag für einen neuen Standort in den Niederlanden unterzeichnet. Die Suche nach einem neuen Standort war aufgrund der kommerziellen Erfolge und des schnell wachsenden Umsatzvolumens insbesondere im Bereich Backwaren-Enzyme angestoßen worden. Der neue Standort wird eine deutlich größere Fläche umfassen. Er liegt erneut im Süden der Niederlande in der Nähe der Großstadt Den Bosch und ist verkehrsgünstig an der A59 gelegen. Der neue Standort wird als integriertes kontinentaleuropäisches Produktions- und Lagerzentrum fungieren; außerdem wird das Unternehmen dort wieder ein Testlabor für Backwaren einrichten. Ein erweitertes Kompetenzzentrum für enzymbasierte Backapplikationen soll die Kundennähe fördern, außerdem die partnerschaftliche Entwicklung neuer Produkte.

Im Zuge dieser Investition wird der auf Enzyme und Starterkulturen für die Getränkeherstellung spezialisierte Standort im südhessischen Büttelborn geschlossen. Die Produktion wird an den neuen Standort in den Niederlanden verlagert und das Kompetenzzentrum für Enzyme in der Getränkeherstellung zieht an den F&E-Campus der BRAIN Biotech in Zwingenberg. Auch die meisten der aktuell in Büttelborn tätigen Mitarbeitenden werden an diesen Standort wechseln. Auf diese Weise sollen Innovationen für die Getränkeindustrie weiter beschleunigt und eine noch stärkere Anwendungsorientierung ermöglicht werden.

Erweiterung des Kundenservices und Heben weiterer Synergien
 
Das Unternehmen erwartet durch die oben genannten Transaktionen erhebliche Synergieeffekte, insbesondere in den Bereichen Anwendungskompetenz und Angleichung der betrieblichen Strukturen. Darüber hinaus wird auch die Konzentration von Lagerhaltung und Produktion an einem kontinentaleuropäischen Standort zu finanziellen Synergien führen. Ein begrenzter Personalabbau ist vorgesehen, dieser wird hauptsächlich den Standort Büttelborn betreffen.

Pieter-Jan Heijkoop, Vice President Food Enzymes im Segment BRAIN Biocatalysts, sagt: „Ich freue mich sehr und bin stolz auf diesen Meilenstein in unserer Investitionsstrategie. Sie zeigt, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden durch unser herausragendes Applikationswissen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig unsere Produktionsanlagen optimieren. Der neue Standort ist optimal. Das Kompetenzzentrum für Backapplikationen, das wir ausbauen wollen und welches die Möglichkeit bieten wird, Produktprototypen mit allen Sinnen zu erleben, wird unsere Kunden begeistern. Der Standort soll bis Ende 2025 vollständig in Betrieb genommen werden.“

Michael Schneiders, Finanzvorstand der BRAIN Biotech, fügt hinzu: „Der Kauf der Breatec-Minderheitsanteile war immer avisiert und jetzt gab es ein optimales Zeitfenster, um diese Transaktion erfolgreich durchzuführen. Angesichts des starken Wachstums unseres Geschäfts mit Backenzymen müssen wir an einen größeren Standort ziehen. Dabei ist auch die Realisierung von Synergien eine wesentliche Motivation für die Errichtung des neuen Standorts.“

Trotz des laufenden Umzugs der Produktionsstätte wird die Belieferung der Kunden in gewohntem Umfang und ohne Unterbrechung sichergestellt sein.

Backwaren-Experte beim Herstellen von Brotteigen in einem Applikationslabor der...
Backwaren-Experte beim Herstellen von Brotteigen in einem Applikationslabor der BRAIN Biotech Gruppe
© BRAIN Biotech AG

Anbieter

Logo:

BRAIN Biotech AG

Darmstädter Straße 34-36
64673 Zwingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.