17.01.2013 • NewsBPDuPontKraftstoffe

BP und Dupont: Biokraftstoffe aus England

BP und Dupont: Biokraftstoffe aus England. Dupont, BP und ABF (Associated British Foods) wollen gemeinsam etwa 400 Mio. US-$ in den Bau einer Bioethanol-Großanlage und einer Hochtechnologie-Demonstrationsanlage investieren, um die Entwicklungsarbeit für die nächste Generation der Biokraftstoffe voranzutreiben.

BP und das ABF-Tochterunternehmen British Sugar werden sich zu je 45 %, Dupont zu 10 % an der Bioethanol-Anlage beteiligen, die am BP-Standort in Saltend ca. 360 km nördlich von London gebaut wird.

Sie soll Ende 2009 in Betrieb gehen und eine Kapazität von etwa 420 Mio. l/a haben.


www.dupont.com

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.