Boston Consulting Group und Miebach Consulting: Supply-Chain-Beratung aus einer Hand

Die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) und die auf Supply Chain spezialisierte Beratung Miebach Consulting haben eine exklusive Partnerschaft beschlossen, um Unternehmen weltweit bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen.

„Globale Lieferketten werden angesichts gestiegener Handelshemmnisse, des Klimawandels und nicht zuletzt der Corona-Pandemie immer komplexer. Das Supply-Chain-Management hat sich vor diesem Hintergrund von einer operativen Funktion zu einer der wichtigsten strategischen Fragen für CEOs entwickelt“, sagt BCG-Deutschlandchef Matthias Tauber.

„Gleichzeitig bedeutet die gestiegene Komplexität, dass strategische Planung und Umsetzung mehr denn je aufeinander abgestimmt sein müssen“, ergänzt Joachim Miebach, Gründer und Vorsitzender des Advisory Board von Miebach Consulting. In diesen Bereichen ergänzen BCG und Miebach Consulting einander und bieten Kunden künftig Beratung von der Strategie bis zur Implementierung aus einer Hand.

Wettbewerbsvorteile durch gut aufgestellte Lieferketten

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung gut organisierter Supply-Chains offengelegt. „Die Lieferkette eines Unternehmens ist ein wesentlicher Faktor zum Aufbau von Resilienz, um auf Krisen und volatile Märkte vorbereitet zu sein und aus ihnen Vorteile für das eigene Geschäft zu ziehen“, erklärt Matthias Tauber. Gleichzeitig stiegen die Anforderungen von Gesellschaft, Investoren und Regulierung.

„Unternehmen werden zukünftig immer mehr dafür zur Verantwortung gezogen, entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette den CO2-Fußabdruck zu verringern und Sozialstandards sicherzustellen“, sagt Joachim Miebach. „Diesen Anforderungen können sie nur mit einem gut aufgestellten Supply-Chain-Management gerecht werden.“

Diese Faktoren sorgen dafür, dass der Beratungsbedarf im Bereich Supply-Chain-Optimierung steigt. BCG bringt hierfür u.a. Kompetenzen in der strategischen Planung sowie internationales Know-how und interdisziplinäre Teams ein. Miebach hat eine über mehrere Jahrzehnte gewachsene Erfolgsgeschichte, vor allem in der Entwicklung von Netzwerkstrukturen, Prozessen und logistischen Anlagen und kann dabei auch auf tiefgehende Ingenieurexpertise zurückgreifen.
Beide Partner setzen in der Beratung dabei auf die Potenziale von „Digital & Analytics“, z.B. mithilfe digitaler Zwillinge von Lieferketten.

Um Unternehmen weltweit bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu...
Um Unternehmen weltweit bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen, haben Boston Consulting Group (BCG) und Miebach Consulting eine exklusive Partnerschaft beschlossen. ©Miebach Consulting

Anbieter

Logo:

Miebach Consulting GmbH

Untermainanlage 6
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.