15.02.2013 • NewsBorealisMergers & Acquisitions (M&A)MA

Borealis unterbreitet Total Übernahmeangebot für Rosier

Borealis hat Total ein bindendes Angebot für die Übernahme der gesamten 56,86% Aktien an der an NYSE Euronext Brüssel börsennotierten belgischen Gesellschaft Rosier unterbreitet. Borealis produziert und vermarktet Pflanzennährstoffe bereits in Zentraleuropa und auch in Frankreich, wo Borealis Anfang 2012 die PEC-Rhin übernommen hat. Borealis hat einen Betrag von 200 € pro Aktie für die Übernahme der Mehrheitsaktien von Total angeboten.

Dieses Angebot und das Angebot von Borealis, alle ausstehenden Aktien an der französischen GPN zu erwerben, wird nun den betroffenen Arbeitnehmer-/innen-Vertretungen als Teil des Informations- und Konsultationsprozesses vorgestellt. Die geplante Übernahme steht unter dem Vorbehalt von Genehmigungen der zuständigen Behörden, speziell der Wettbewerbsbehörden der betroffenen Länder. Die beabsichtigte Übernahme von Rosier wird darüber hinaus nur unter der Voraussetzung zum Abschluss gebracht, dass Borealis gleichzeitig alle ausstehenden Aktien an der französischen GPN übernimmt.

Für den Fall, dass Borealis 56,86% Aktien an Rosier erwirbt, muss Borealis den Minderheitsaktionären ein verpflichtendes Angebot zur öffentlichen Übernahme der verbleibenden ausstehenden Aktien unterbreiten. Unter Anwendung von Artikel 53 des belgischen königlichen Erlasses vom 27. April 2007 über öffentliche Übernahmeangebote und auf Basis einer Entscheidung der belgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde wird Borealis in einem entsprechenden Angebot einen Preis von 211,38 € pro Aktie an Rosier, Kupon no.27 und andere, offerieren. Der Angebotspreis entspricht dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Rosier-Aktien notiert an der NYSE Euronext in Brüssel während eines Zeitraums von 30 Kalendertagen, der am Tag der Ankündigung der beabsichtigten Transaktion, somit am und inklusive 6. Februar 2013, endet. Dieser Preis ist höher als der von Borealis Total pro Aktie angebotene Preis für den Erwerb der 56,68% Aktien an Rosier. Borealis hat in den letzten 12 Monaten nicht mit Aktien an Rosier gehandelt. Infolgedessen entspricht der Angebotspreis den Mindestpreisvoraussetzungen des belgischen Übernahmerechts. Sollte Borealis am Ende der Angebotsfrist 95% oder mehr der Aktien an Rosier erhalten, beabsichtigt Borealis, mit einem Aktionärsausschluss (squeeze-out) fortzufahren.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.