15.02.2013 • NewsBorealisGPNMergers & Acquisitions (M&A)

Borealis unterbreitet Total Angebot für die Übernahme von GPN

Borealis hat Total ein bindendes Angebot für die Übernahme aller ausstehenden Aktien von Total an GPN unterbreitet. GPN ist Frankreichs größter Hersteller von Pflanzennährstoffen. Borealis produziert und vermarktet Pflanzennährstoffe bereits in Zentraleuropa und auch in Frankreich, wo Borealis Anfang 2012 die PEC-Rhin übernommen hat.

Pflanzennährstoffe stellen für Total keinen strategisch wichtigen Geschäftszweig dar. Mit dem Beitritt zur Borealis-Gruppe eröffnen sich für GPN, die bereits in Frankreich etabliert ist und von einem umfassenden Investitionsplan profitiert hat, neue Wachstumsmöglichkeiten im globalen Markt.

Borealis‘ Angebot zur Übernahme von GPN enthält klare Verpflichtungen seitens Borealis, den Betrieb weiterzuführen und die Arbeitsplätze an den Produktionsstätten und den zentralen Unternehmenssitzen zu erhalten. Dieses Angebot und das Angebot von Borealis, 56,86% der Aktien von Total an der belgischen Rosier, notiert an der NYSE Euronext in Brüssel, zu übernehmen, wird nun den betroffenen Arbeitnehmer-/innen-Vertretungen als Teil des Informations-und Konsultationsprozesses vorgestellt. Die geplante Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Grande Paroisee, die sämtliche Verbindlichkeiten der AZF in Toulouse trägt, ist von der beabsichtigten Übernahme nicht erfasst.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.