08.10.2016 • NewsBoehringer IngelheimPfizerEli Lilly

Boehringer trennt sich von Tiermedizin in den USA

Medienberichten zufolge trennt sich Boehringer Ingelheim von Teilen seines Tiermedizingeschäfts in den USA. Demnach verkauft man einen Großteil der 2009 von Pfizer übernommenen Tiergesundheitssparte für 885 Mio. USD. an Eli Lilly.

Dazu gehören Impfstoffe für Kleintiere sowie eine Produktions- und Forschungsstätte. Das teilten beide Unternehmen mit. Hintergrund für den Verkauf sind kartellrechtliche Auflagen im Zuge der Übernahme der Tierarzneisparte des französischen Pharmakonzerns Sanofi. Boehringer kauft deren Tiermedizingeschäft Merial. Im Gegenzug trennt man sich jetzt vom Geschäft mit rezeptfreien Arzneien und Gesundheitspräparaten. Durch den Verkauf der Tiermedizingeschäfte in den USA erfüllt Boehringer Auflagen der Kartellbehörden für die Transaktion mit Sanofi.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.