08.10.2016 • NewsBoehringer IngelheimPfizerEli Lilly

Boehringer trennt sich von Tiermedizin in den USA

Medienberichten zufolge trennt sich Boehringer Ingelheim von Teilen seines Tiermedizingeschäfts in den USA. Demnach verkauft man einen Großteil der 2009 von Pfizer übernommenen Tiergesundheitssparte für 885 Mio. USD. an Eli Lilly.

Dazu gehören Impfstoffe für Kleintiere sowie eine Produktions- und Forschungsstätte. Das teilten beide Unternehmen mit. Hintergrund für den Verkauf sind kartellrechtliche Auflagen im Zuge der Übernahme der Tierarzneisparte des französischen Pharmakonzerns Sanofi. Boehringer kauft deren Tiermedizingeschäft Merial. Im Gegenzug trennt man sich jetzt vom Geschäft mit rezeptfreien Arzneien und Gesundheitspräparaten. Durch den Verkauf der Tiermedizingeschäfte in den USA erfüllt Boehringer Auflagen der Kartellbehörden für die Transaktion mit Sanofi.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.