Boehringer streicht in Deutschland bis zu 600 Stellen

Boehringer Ingelheim macht mit seinen Sparplänen ernst und streicht in Deutschland rund 4 % der Stellen. Von insgesamt rund 14.000 Arbeitsplätzen sollen 500 bis 600 wegfallen, kündigte Firmenchef Andreas Barner am Dienstag auf einer Mitarbeiterversammlung an. Das Familienunternehmen mit seinen weltweit 47.500 Beschäftigten will dabei auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten und den Stellenabbau über natürliche Fluktuation, vereinbarte Pensionierungen und Auslaufen befristeter Verträge abwickeln.

Deutschlands zweitgrößter Arzneimittelhersteller setzt den Rotstift an, da dem Unternehmen Patentabläufe bei wichtigen Medikamenten zu schaffen machen und eine Reihe von Arzneien vor dem Marktstart stehen. Mit dem Sparkurs sollen 15 % der Kosten in Deutschland - also 450 Mio. EUR - eingespart werden. So will sich der Konzern Spielraum für anstehende Investitionen schaffen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.