02.12.2011 • NewsBoehringer IngelheimMorphosysNutzen

Boehringer nutzt Morphosys-Technologie

Boehringer nutzt Morphosys-Technologie. Morphosys hat mit Boehringer Ingelheim einen neuen Anwender für seine Antikörper-Technologie RapMAT gewonnen. RapMAT steht für „rapid maturation“, schnelle Reifung, und ist eine Erweiterung der HuCAL Gold-Antikörperbibliothek von Morphosys.

Sie soll die Identifizierung von Antikörpern erweitern und die Entwicklung von entsprechenden Medikamenten beschleunigen.

Auf die HuCAL-Plattform greift Boehringer Ingelheim an seinem Forschungsstandort in Wien bereits seit zwei Jahren zu. Das Pharmaunternehmen werde im Rahmen einer fünfjährigen Vereinbarung eine jährliche Nutzungsgebühr zahlen, teilte Morphosys mit.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.