Boehringer Ingelheim und Sanofi machen Tausch perfekt

Boehringer Ingelheim und Sanofi haben den erfolgreichen Abschluss („Closing“) des strategischen Geschäftstausches von Sanofis Tiergesundheitsgeschäft (Merial) und Boehringer Ingelheims Selbstmedikationsgeschäft (CHC) in den meisten Märkten zum 1. Januar 2017 bestätigt. Nach der Vertragsunterzeichnung im Juni 2016 hat das Closing wie geplant stattgefunden. Dieser Schritt stellt den erfolgreichen Abschluss des Geschäftstausches dar, der im Dezember 2015 mit exklusiven Verhandlungen begonnen hat. Der Abschluss des Erwerbs von Merial in Mexiko sowie des Geschäftstausches in Indien verzögert sich durch ausstehende behördliche Zustimmungen, wird aber zu Beginn des Jahres 2017 erwartet.

Der Vorsitzende der Unternehmensleitung, Boehringer Ingelheim, Hubertus von Baumbach, erläuterte: „Die gemeinsame Stärke beider Organisationen wird die Wettbewerbsfähigkeit von Boehringer Ingelheim in dem für uns strategisch wichtigen Tiergesundheitsmarkt verbessern. Wir freuen uns besonders darauf, die Merial-Mitarbeiter bei uns zu begrüßen."

Dr. Olivier Brandicourt, Vorstandsvorsitzender von Sanofi, sagte: „Durch den erfolgreichen Abschluss des Geschäftstausches schaffen wir einen starken und innovativen globalen Unternehmensbereich für Selbstmedikation.“

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.