Boehringer Ingelheim: elf Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung

Boehringer Ingelheim geht mit einer neuen Forschungs- und Entwicklungsstrategie sowie einem umfassenden Investitionsprogramm bis 2020 die Entwicklung der nächsten Generation wichtiger Arzneimittelinnovationen an. 11 Mrd. EUR sind für das neue F&E-Programm vorgesehen, davon gehen alleine 5 Mrd. EUR in die präklinische Forschung und davon wiederum 1,5 Mrd. EUR in die Zusammenarbeit mit hochinnovativen Forschungs-Partnern. Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit externen Partnern soll die F&E bei der Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in medizinische Durchbruchinnovationen verstärken.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.