Boehringer Ingelheim auf Wachstumskurs

Dr. Alessandro Banchi, Sprecher der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim
Dr. Alessandro Banchi, Sprecher der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim auf Wachstumskurs: Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim setzte seinen Wachstumskurs im 1. Halbjahr 2005 fort. Aufgrund neu eingeführter innovativer Präparate wuchsen die Umsatzerlöse weltweit gegenüber dem Vorjahr um 22 % auf 4,5 Mrd. €, das Betriebsergebnis stieg auf 768 Mio. €. Auf fast allen wichtigen Märkten konnte das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, die bei Boehringer Ingelheim knapp 80% der Erlöse ausmachen, deutlich ausgeweitet werden. Weiterhin starkes Wachstum erzielte das Geschäftssegment Industriekunden/biopharmazeutische Produkte, dessen Umsätze um knapp 40 % auf 380 Mio. € stiegen. Das Geschäft mit frei verkäuflichen Arzneimitteln wuchs um gut 10 % auf knapp 500 Mio. €; das Tiergesundheitsgeschäft verbesserte sich um etwa 5% auf knapp 170 Mio. €. Im 1. Halbjahr 2005 schuf das Pharmaunternehmen weltweit 1.000 (+3%) neue Stellen, davon entfielen knapp 200 (+2 %) auf deutsche Standorte und 530 (+7 %) auf Standorte in den USA. Für das Gesamtjahr rechne das Unternehmen mit einem Wachstum „sichtbar über dem Vorjahr“, in welchem Boehringer Ingelheim um gut 10 % zulegen konnte, sagte Dr. Alessandro Banchi, Sprecher der Unternehmensleitung. Damit werde Boehringer Ingelheim auch 2005 voraussichtlich wieder deutlich schneller wachsen als der Durchschnitt des Pharmamarktes.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.