23.03.2015 • NewsBodo Möller ChemieHuntsmanFarben & Lacke

Bodo Möller Chemie übernimmt Handelsgeschäft für Organik Kimya in Nordeuropa

Bodo Möller Chemie vertreibt ab sofort Produkte von Organik Kimya in Dänemark, Norwegen und Schweden. Mit der Übernahme des bestehenden Handelsgeschäfts erweitert Bodo Möller Chemie sein Produktportfolio um spezielle Polymerdispersionen für die Bauindustrie sowie für den Lack- und Farbenbereich und intensiviert ihre Handelsaktivitäten im nordeuropäischen Raum. „Unsere Kunden profitieren von einem breiten Spektrum an Qualitätsprodukten für die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit den Produkten von Organik Kimya und unserem qualifizierten Technikteam unterstützen wir unsere Kunden mit leistungsfähigen und innovativen Lösungen", so Frank Haug, CEO des in Offenbach am Main/Deutschland ansässigen Unternehmens.

Bodo Möller Chemie baut Standorte kontinuierlich aus
Erst vor kurzem hatte der Spezialchemikalienexperte mit der Vertiefung der Handelsgeschäfte für den langjährigen Partner Huntsman Advanced Materials die Standorte in Nordeuropa gestärkt. Mit einem neuen Partner wie Organik Kimya setzt man nun auf einen weiteren Qualitätshersteller und führt den kontinuierlichen strategischen Ausbau weiter fort. Neben der Intensivierung der Geschäfte in Nordeuropa treibt das Unternehmen mit den jüngsten Filialgründungen in Tschechien und Russland seine Expansionspläne auch in Richtung Osteuropa gezielt voran. Organik Kimya mit Hauptsitz in Istanbul/Türkei ist etablierter Hersteller von Polymerdispersionen unter anderem für die Bau- sowie Lack- und Farbenindustrie. Mit einem zertifizierten, modernen Forschungs- und Entwicklungszentrum und einem professionellen technischen Service bietet das Unternehmen maßgeschneiderte und innovative Lösungen im Spezialchemikalienmarkt.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.