BMS plant Komplettübernahme

BMS plant Komplettübernahme – Bristol-Myers Squibb (BMS) will den amerikanischen Biotech-Konzern und Partner beim Krebsmittel Erbitux, Imclone, komplett übernehmen.

Bristol- Myers Squibb besitze schon 16,6 % an Imclone, teilte der Konzern mit.

Es habe bereits Gespräche mit dem Imclone-Chair und US-Investor Carl Icahn gegeben.

Imclone und Bristol-Myers Squibb arbeiten bereits seit fast sieben Jahren bei der Entwicklung und Vermarktung des Krebsmedikaments Erbitux zusammen.

Imclone hatte 2007 mit Erbitux einen Umsatz von 691,7 Mio. € verbucht.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.