BIS Industrietechnik Salzburg bekommt Millionen Auftrag

BIS Industrietechnik Salzburg, eine Tochtergesellschaft der Bilfinger Berger Industrial ServicesGroup (BIS Group), wurde von der US-Biotechfirma Genzyme mit der mechanischen Installation einer Produktionsanlage für die Herstellung eines Wirkstoffs zur Behandlung von Morbus Pompe beauftragt.

Der Auftrag hat ein Volumen von insgesamt 30 Mio. €. Herzstück der Anlage, die im belgischen Geel errichtet wird, sind zwei Produktionslinien mit je einem 4.000-l-Bioreaktor zur Herstellung des therapeutischen Proteins Myozyme. Die Anlage soll bis Ende September 2012 fertig gestellt werden. Generalplaner der Anlage ist die PM Group aus Irland. BIS Industrietechnik Salzburg arbeitete mit dem Unternehmen bereits im vergangenen Jahr für ein großes Projekt in Paris zusammen. „International beachtete Projekte wie zuletzt in Paris und jetzt in Belgien bestätigen das Renommee, das die BIS Group im Bereich Biotechnologie/Pharma erworben hat", so Dr. Joachim Kreysing, Executive Vice President der BIS Group. „Sie unterstützen als Top-Referenzen nachhaltig unsere Wachstumsstrategie in diesem Segment." Für Ludwig Paradeiser, Sprecher der Geschäftsführung der BIS Industrietechnik Salzburg, ist der Auftrag ein wichtiger Schritt in der weiteren Internationalisierung der Geschäftstätigkeit: „Genzyme ist eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gegenüber namhaften Wettbewerbern durchsetzen konnten. Mit dem Projekt in Belgien bauen wir unsere internationalen Aktivitäten weiter aus."


Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.