08.03.2019 • NewsBilanzBiotechnologieBiotest

Biotest steigert operatives Ergebnis 2018 um 20 Mio. EUR

Die Biotest Gruppe hat im Geschäftsjahr 2018 nach vorläufigen und untestierten Zahlen die Umsatzerlöse in den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 400,3 Mio. EUR gesteigert. Das entspricht einem Anstieg in Höhe von 5,9% gegenüber dem Vorjahr (378,1 Mio. EUR).

Das EBIT der fortgeführten Geschäftsbereiche belief sich im Geschäftsjahr 2018 trotz der Aufwendungen für das Expansionsprojekt "Biotest Next Level" von mehr als 50 Mio. EUR auf 10,6 Mio. EUR. Das Vorjahres-EBIT in Höhe von -9,3 Mio. EUR war durch dem Rückruf eines Präparats belastet.

Die Umsatzerlöse im nicht fortgeführten Geschäftsbereich betrugen 6,0 Mio. EUR nach 163,1 Mio. EUR im Vorjahr.

Das EBIT des nicht fortgeführten Geschäftsbereichs stieg auf 194,1 Mio. EUR nach 27,3 Mio. EUR im Vorjahr. Die Gründe für den Anstieg waren der Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf der US-Gesellschaften in Höhe von 162,4 Mio. EUR und die erfolgswirksame Erfassung von Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Entkonsolidierung.

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 und den Geschäftsbericht wird Biotest am 28. März 2019 veröffentlichen. Die Hauptversammlung der Biotest AG findet am 7. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?