Biotechnologie: Strüngmann Brüder wollen investieren

Biotechnologie: Strüngmann Brüder wollen investierenDie früheren Eigner des Pharmaherstellers Hexal – Thomas und Andreas Strüngmann – planen nach der jüngsten Investition bei Medigene weitere Engagements in der Biotechbranche. Sie schauten sich noch einige andere Biotechfirmen an, sagte Thomas Sprüngmann dem Handelsblatt. „Wir sind langfristig an dem Bereich interessiert.“ Im Zuge einer Kapitalerhöhung hatten die beiden Brüder 15,6 Mio. € in die Münchner Medigene investiert, bei der sie nun mit rund 9 % größter Anteilseigner sind. Thomas Strüngmann soll außerdem Ende des Jahres in den Aufsichtsrat von Medigene einziehen. Mit drei weiteren Unternehmen stehe man in konkreten Verhandlungen, sagte Sprüngmann. Vor wenigen Tagen sind die beiden Strüngmann-Brüder bereits mit rund 16 Mio. € bei der ebenfalls börsennotierten 4SC eingestiegen, wo sie nun etwa 30 % der Anteile halten. Seit längerem bereits halten sie Anteile an der Mainzer Firma Ganymed. Außerdem gehört ihnen die Wuppertaler Aicuris, ein Biotechunternehmen, das als Ausgründung aus dem Bayer-Konzern entstanden ist und das an der Entwicklung neuer Medikamente gegen Infektionen arbeitet.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.