06.10.2011 • NewsBioM Biotech ClusterHorst Domdey

Biotechnologie: Osaka und München vereinen Kräfte

Die Repräsentanten der Biotech Cluster Organisationen von München, Deutschland, und Osaka, Japan, haben eine transnationale Biotech und Life Science  Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine enge Zusammenarbeit der Regionen vorsieht.  Die Partnerschaft beeinhaltet den Austauch von Informationen über die neuen Technologien in der jeweiligen Region, industrielle Entwicklungen und das akademische Potential, sowie den Austausch von best practices im  Technologietransfer und der Unterstützung von Biotech KMU. Dies soll den Weg für Industrie-Industrie und Industrie-Akadmie Kooperationen zwischen den beiden Regionen ebnen.

Dr. Tadamitsu Kishimoto, Präsident der Osaka Bio Headquarters sagte:" Da sowohl Osaka als auch München führende Biotech Standorte in ihren Ländern sind, bedeutet die Vereinbarung einen Gewinn für beide Partner. Die Beteiligung von Forschungsinsitituten und Technologietransfer Organisationen und der regelmäßige Informationsaustausch wird dazu beitragen, die best practices schnell umzusetzen".

"Um in dieser komplexen Branche erfolgreich zu sein, sind persönliche Kontakte entscheidend", sagte Prof. Dr. Horst Domdey, Geschäftsführer der CEO of BioM Biotech Cluster Development GmbH, München. „Auf Grundlage der Kooperationsvereinbarung, werden wir regelmäßig Geschäftsreisen organisieren, um persönliche Gespräche zu ermöglichen. Damit wird der Zugang zu interessanten Märkten und Forschungskooperationen erleichtert."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.