01.03.2011 • NewsBASFBASF Schwarzheide

Biop auf BASF-Gelände angesiedelt

Biop auf BASF-Gelände angesiedelt: Die Ansiedlungsinitiative der BASF Schwarzheide verzeichnet Erfolge. Der nunmehr dreizehnte Ansiedler hat sich für den Chemiestandort in der Lausitz entschieden. Die BASF Schwarzheide und Biop Biopolymer Technologies unterzeichneten einen Rahmennutzungsvertrag. Unter dem Dach dieses Vertrages werden zwei Mietverträge, ein Pacht- sowie ein Standortservicevertrag wirksam. Zunächst mietet das in Dresden ansässige Chemieunternehmen auf dem BASF-Gelände einen Teil einer Produktionshalle sowie ein Laborgebäude an. 2006 ist der Bau einer eigenen rund 2800 m2 großen Halle zum Betreiben von Extrusions und Reaktionsanlagen geplant. Dafür hat Biop eine 5000 m2 große Fläche auf dem BASFWerksgelände gepachtet. Die Biop Biopolymer Technologies bündelt und erweitert mit dem neuen Werk in Schwarzheide ihre Produktionskapazitäten.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.