23.05.2014 • NewsAxel VieringHelmBiofields

Biofields und Helm vereinbaren langfristiges Abkommen

Biofields und Helm haben ein Exklusivabkommen über die Lieferung und den weltweiten Vertrieb von Rizinusöl mexikanischen Ursprungs geschlossen.
Biofields wird 2015 mit der ersten Phase der Rizinusölherstellung beginnen und beabsichtigt, die Produktion in den darauf folgenden Jahren auf 150.000 t/a zu steigern. Mit der Unterzeichnung des Abkommens legt das Unternehmen den Grundstein für eine international bedeutende Rizinusölproduktion in Mexiko.
Das Hamburger Distributionshaus übernimmt im Rahmen des langfristigen Abkommens den exklusiven weltweiten Vertrieb der gesamten Rizinusölproduktion - einschließlich Supply Chain Management. Der Vertrag legt fest, dass der Distributeur mindestens 15 Jahre lang mit Rizinusöl beliefert wird.
Rizinusöl findet als Rohstoff in zahlreichen Industriezweigen Verwendung, wie z. B. bei der Herstellung von Polyamiden, Polyurethanen, Schmierstoffen und oleochemischen Produkten. Das auf Nachhaltigkeitsprojekte spezialisierte mexikanische Unternehmen wendet bei der Rizinusölherstellung besondere Anbau- und Ernteverfahren an, bei denen modernste Technik zum Einsatz kommt. Laut Axel Viering, Leiter des Geschäftsbereichs Derivatives bei der Helm wird durch das Abkommen die Stärke des Chemiedistributeurs in der Vermarktung von chemischen und biologischen Rohstoffen unterstrichen.

Anbieter

Helm AG

Nordkanalstr. 28
20097 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.