Biocrates Life Sciences übernimmt Metanomics Health

Biocrates Life Sciences, ein Unternehmen im Bereich Targeted Metabolomics, gab heute die Übernahme von Metanomics Health bekannt. Metanomics Health ist ein Unternehmen in Berlin, welches auf die Entwicklung von Biomarkern und Servicedienstleistungen im Bereich Metabolomics spezialisiert ist. Gleichzeitig schließt Biocrates eine Finanzierungsrunde zur Absicherung des geplanten Wachstums ab. BASF Plant Science, der ehemalige Eigentümer der Metanomics Health, behält eine Minderheitsbeteiligung an der Biocrates Life Sciences. Die komplementären Fähigkeiten und Technologien der vereinigten Unternehmen ermöglichen es, den schnell wachsenden Metabolomics-Markt als Komplettanbieter mit Fokus auf Healthcare und pharmazeutischen Applikationen zu bedienen. Die beiden Unternehmen verfügen gemeinsam über langjährige Forschungserfahrung in Metabolomics, welche die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung neuer Diagnostika umfasst. Zusammen streben die Unternehmen die Markführerschaft bei der Frühdiagnose von Krankheiten an.

„Gemeinsam verfügen Biocrates und Metanomics Health über das breiteste Technologie- und Produktportfolio der Industrie. Unsere Erfahrung mit zielgerichteten Metabolomics-Profilierungen, kundenspezifischen Assays, zielgerichteten Screening Kits und umfassender Datenauswertung ermöglicht die Erstellung umfassender metabolischer Phänotypisierungen (deep metabolic phenotyping). Darüber hinaus sind wir nach dem Merger in der Lage, Kits sowohl für Diagnostika als auch begleitendende Diagnostika zu entwickeln,“ sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Wulf Fischer-Knuppertz. „Wir freuen uns darauf, unser Angebot im Life-Science-Markt weiter zu entwickeln und auszubauen. Der Abschluss der Finanzierungsrunde und die Akquisition ermöglichen uns eine schnelle Erweiterung unseres Service- und Produktangebotes durch beschleunigte Kit-Entwicklung und regionale Vertriebsexpansion.“

Man ist weltweit das einzige Unternehmen, das Metabolomics-Kits anbietet, mit denen in einem Test im Multiplex-Verfahren gleichzeitig bis zu 400 Metaboliten quantifiziert werden können. Diese Produkte sind die Basis für mehr als 800 wissenschaftliche Publikationen und werden in über 100 Massenspektroskopie-Laboren weltweit eingesetzt. Metanomics Health trägt ein umfangreiches Portfolio an neuen, Metabolit-basierten Biomarkern im Bereich onkologischer und kardiologischer Diagnostik mit hohem medizinischen Bedarf sowie eine starke technische Service-Basis für Global Metabolomic Profiling bei.

Dr. Tim Bölke, der Metanomics Health weiter als Managing Director in Berlin leiten wird und das Management-Team von Biocrates als Chief Medical Officer ergänzt, kommentierte: „Metabolomics hat das Potenzial für eine neue Dimension in der Präzisionsmedizin und Patientenstratifizierung sowie zur Beschleunigung und Verbesserung der Medikamenten-Entwicklungsprozesse. Wir freuen uns darauf, mit der Ausweitung unserer Dienstleistungen und Produkte die Prognose und Diagnose in Bereichen mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf zu verbessern und somit zu früheren und besseren Therapien beizutragen.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.