18.10.2012 • NewsAdipinsäureBernsteinsäureBiosuccinium

Biobasierte Bernsteinsäure: Helm kooperiert mit Reverdia

Reverdia, ein Joint Venture zwischen DSM und Roquette, und Helm haben einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung und Distribution der von Reverdia produzierten, Biosuccinium biobasierten Bernsteinsäure in Europa unterzeichnet. Die starke Marktposition von Helm als Marketing- und Distributionsunternehmen mit einem breiten Portfolio an Chemikalien, sowie Reverdia's aufstrebende Führungsrolle im Bereich der Vermarktung biobasierter Bernsteinsäure bilden die Grundlage für die Kooperation.

Biosuccinium ist ein erneuerbares Produkt, welches aus nichtfossilen Rohstoffen gewonnen wird. Das einzigartige, geschützte Produktionsverfahren durch Fermentation von Hefe führt zu erstklassiger Qualität, Wirtschaftlichkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Das Verfahren hat sich bewehrt auf einer Demoanlage in Lestrem (Frankreich) mit einer Kapazität von 300 t/a. Die Demoanlage produziert seit Anfang 2010.

Ende 2012 wird Reverdia die Produktion im italienischen Cassano Spinola, Italien aufnehmen. Damit ist Reverdia das erste Unternehmen weltweit, welches eine Großanlage für die kommerzielle Produktion biobasierter Bernsteinsäure fährt.

Das Produkt bietet qualitative, wirtschaftliche und ökologische Vorteile für ein weites Spektrum an Anwendungen und Märkten. Dieses sind z.B. Kühlmittel, Tenside, Klebstoffe, Korrosionsschutzmittel, Schmiermittel, Filmentwicklungsflüssigkeiten, Herbizide, Lötpasten, Enteisungsmittel für Start- und Landebahnen, Polyurethane, Lackharze, phthalatfreie Weichmacher, Polybutylsuccinat (PBS) und weitere. Produkte aus Biosuccinium sind (zum Teil) erneuerbar und reduzieren den Treibhauseffekt durch geringere Emissionen. Zudem werden die begrenzt verfügbaren fossilen Ressourcen weniger beansprucht. Im Vergleich zur erdölbasierten Adipinsäure, die vielfach in den genannten Anwendungen eingesetzt wird, hat Biosuccinium einen geringeren CO2-Fußabdruck. Durch den Einsatz des Produktes kann eine Reduzierung von bis zu 90 % der Emissionen erzielt werden.

Anbieter

Reverdia

Urmonderbaan 20H
6167 RD Geleen

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.