18.10.2012 • NewsAdipinsäureBernsteinsäureBiosuccinium

Biobasierte Bernsteinsäure: Helm kooperiert mit Reverdia

Reverdia, ein Joint Venture zwischen DSM und Roquette, und Helm haben einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung und Distribution der von Reverdia produzierten, Biosuccinium biobasierten Bernsteinsäure in Europa unterzeichnet. Die starke Marktposition von Helm als Marketing- und Distributionsunternehmen mit einem breiten Portfolio an Chemikalien, sowie Reverdia's aufstrebende Führungsrolle im Bereich der Vermarktung biobasierter Bernsteinsäure bilden die Grundlage für die Kooperation.

Biosuccinium ist ein erneuerbares Produkt, welches aus nichtfossilen Rohstoffen gewonnen wird. Das einzigartige, geschützte Produktionsverfahren durch Fermentation von Hefe führt zu erstklassiger Qualität, Wirtschaftlichkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Das Verfahren hat sich bewehrt auf einer Demoanlage in Lestrem (Frankreich) mit einer Kapazität von 300 t/a. Die Demoanlage produziert seit Anfang 2010.

Ende 2012 wird Reverdia die Produktion im italienischen Cassano Spinola, Italien aufnehmen. Damit ist Reverdia das erste Unternehmen weltweit, welches eine Großanlage für die kommerzielle Produktion biobasierter Bernsteinsäure fährt.

Das Produkt bietet qualitative, wirtschaftliche und ökologische Vorteile für ein weites Spektrum an Anwendungen und Märkten. Dieses sind z.B. Kühlmittel, Tenside, Klebstoffe, Korrosionsschutzmittel, Schmiermittel, Filmentwicklungsflüssigkeiten, Herbizide, Lötpasten, Enteisungsmittel für Start- und Landebahnen, Polyurethane, Lackharze, phthalatfreie Weichmacher, Polybutylsuccinat (PBS) und weitere. Produkte aus Biosuccinium sind (zum Teil) erneuerbar und reduzieren den Treibhauseffekt durch geringere Emissionen. Zudem werden die begrenzt verfügbaren fossilen Ressourcen weniger beansprucht. Im Vergleich zur erdölbasierten Adipinsäure, die vielfach in den genannten Anwendungen eingesetzt wird, hat Biosuccinium einen geringeren CO2-Fußabdruck. Durch den Einsatz des Produktes kann eine Reduzierung von bis zu 90 % der Emissionen erzielt werden.

Anbieter

Reverdia

Urmonderbaan 20H
6167 RD Geleen

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.