Bilfinger: Führungswechsel in der Division Engineering, Automation and Control

Bilfinger: Führungswechsel in der Division Engineering, Automation and Control

Jürgen Peter von Hollen hat bei Bilfinger als Executive President die Leitung der Division Engineering, Automation and Control sowie in Personalunion den Vorsitz der Geschäftsführung der Tebodin übernommen. In dieser Doppelfunktion folgt er auf Jack Overkamp, der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen hat, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden. Die Division Engineering, Automation and Control gehört zum Geschäftsfeld Industrial, das rund 3,7 Mrd. EUR zur Leistung des Konzern beiträgt.

Von Hollen (48) verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und war zuletzt bei dem US-amerikanischen Industrieunternehmen Pentair tätig. Er ist in Südafrika geboren und hat neben einem Diplom als Betriebswirt auch einen MBA erworben.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.