06.08.2018 • NewsBilfingerChemieindustrieEnergieeffizienz

Bilfinger erhält Modernisierungsauftrag von Saudi Aramco

Bilfinger hat von Saudi Aramco den Auftrag erhalten, das Luftdrucksystem der...
Bilfinger hat von Saudi Aramco den Auftrag erhalten, das Luftdrucksystem der Berri Gasanlage in Jubail am Golf in Saudi-Arabien zu modernisieren.

Bilfinger Middle East hat von Saudi Aramco den Auftrag erhalten, das Luftdrucksystem der Berri Gasanlage in Jubail am Golf in Saudi-Arabien zu modernisieren. Der Auftrag beinhaltet die Konstruktion, die Beschaffung und die Errichtung des Systems.

Die Berri Gasanlage ist bereits seit 1977 in Betrieb und verfügt über eine Produktionskapazität von rund 41 Mio. m3 pro Tag. Das bis Ende 2019 schlüsselfertig zu errichtende neue Luftdrucksystem der Anlage soll durch Umrüstungen und durch technologische Modernisierung die Ausfallsicherheit erhöhen.

Bilfinger verfügt über umfassende Erfahrungen in der Bereitstellung integrierter Lösungen, ohne den Betrieb der Anlage unterbrechen zu müssen. Eine weitere zentrale Anforderung des Projekts ist die Steigerung der Effizienz. Saudi Aramco setzt auf modernste Technologien für sein prämiertes Energieeinsparungsprogramm der Anlage.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.