01.03.2021 • NewsBilfinger

Bilfinger bündelt Kompetenzen

Bilfinger vereint große Teile seines Serviceangebots in Deutschland künftig in einer Gesellschaft und führt dazu zunächst die Tochtergesellschaften Bilfinger Maintenance und Bilfinger Peters Engineering in einer organisatorischen Einheit zusammen, die den Namen Bilfinger Engineering & Maintenance trägt. Anfang 2022 wird Bilfinger EMS ebenfalls integriert.

Mit dann rund 3.000 Beschäftigten an über 40 Standorten in Deutschland optimiert Bilfinger mit der neuen Gesellschaft die geografische Abdeckung und erreicht eine noch größere Kundennähe. Ebenso wird der Wissenstransfer zwischen den Teams erleichtert, etwa beim Thema Digitalisierung, sodass Kunden an allen Standorten auf das gesamte Know-how von Bilfinger zurückgreifen können.

„In der Praxis arbeiten wir bereits eng zusammen“, sagt Niklas Wiegand, Executive President Engineering & Maintenance Germany bei Bilfinger. „Nun formen wir auch den organisatorischen Rahmen dafür, bauen bürokratische Hürden weiter ab und schaffen einen starken und breit aufgestellten Partner mit umfassendem Angebot für unsere Kunden.“

Als führender Industriedienstleister vernetzt Bilfinger sein Know-how in den verschiedenen Gewerken noch enger, um den Kunden ein Komplettangebot aus einer Hand anbieten zu können: vom Engineering über die Projektabwicklung bis hin zu integrierten Serviceleistungen in der Instandhaltung und der Digitalisierung. Über nur eine Schnittstelle können Kunden aus der Prozessindustrie ab sofort einfach und effizient auf das umfassende Know-how der Bilfinger-Experten zurückgreifen.

„Unseren Kunden können wir als Bilfinger Engineering & Maintenance umfassende Leistungen entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen anbieten“, so Niklas Wiegand. „Intern erlaubt uns der Zusammenschluss zudem die weitere Professionalisierung vieler Funktionen, etwa im Vertrieb oder Personalbereich. Gleichzeitig steigern wir unsere Attraktivität als solider Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und sichern uns so langfristig hochqualifiziertes Fachpersonal.“

Bisherige Kundenbeziehungen und Ansprechpartner bleiben auch in der neuen Gesellschaft bestehen, ebenso wie das Angebot maßgeschneiderter Lösungen von der Einzelleistung bis hin zum Full-Service- oder EPC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction). Das Portfolio der Bilfinger Engineering & Maintenance umfasst den gesamten Lebenszyklus industrieller Anlagen vom Consulting und Engineering über den Anlagenbau, die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung inklusive Turnarounds bis hin zu Modifikationen, Erweiterungen oder dem Rückbau von Anlagen. Über eine weitere deutsche Bilfinger-Gesellschaft - die Bilfinger Arnholdt - kann auch Gerüstbau, Isolierung und Korrosionsschutz integriert werden.

Dabei steht die Arbeitssicherheit stets an vorderster Stelle: Die Gesellschaften der Bilfinger Engineering & Maintenance verzeichneten zuletzt in mehr als 13 Millionen Arbeitsstunden über einen Zeitraum von über drei Jahren keinen meldepflichtigen Arbeitsunfall.

Foto: Bilfinger
Foto: Bilfinger

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.