28.11.2014 • NewsBiesterfeldUN Global CompactBirger Kuck

Biesterfeld tritt UN Global Compact bei

Biesterfeld ist der freiwilligen Initiative UN Global Compact beigetreten. Damit bekennt sich die Unternehmensgruppe weltweit zur Einhaltung von zehn Grundprinzipien zur Wahrung von Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz sowie zur Korruptionsbekämpfung. „Die Biesterfeld Gruppe legt seit jeher viel Wert auf gesellschaftliche Verantwortung und ein faires Miteinander mit Partnern und Mitarbeitern. Es ist nur die logische Konsequenz dem UN Global Compact beizutreten und dessen Prinzipien zur nachhaltigen Entwicklung und Verantwortung zu folgen", so Birger Kuck, Vorstandsvorsitzende der Biesterfeld AG.
Im Rahmen des UN Global Compact der Vereinten Nationen verpflichten sich Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeiten und Strategien an zehn universell anerkannten Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Die strategische Initiative unterstützt die Wirtschaft, die als wichtige treibende Kraft der Globalisierung dazu beitragen kann, dass die Entwicklung von Märkten und Handelsbeziehungen, von Technologien und Finanzwesen allen Wirtschaftsräumen und Gesellschaften zugutekommt. Mit mehr als 12.000 Teilnehmern aus über 145 Ländern ist der Global Compact die weltweit größte Initiative gesellschaftlich engagierter Unternehmen und anderer Stakeholder.

Anbieter

Logo:

Biesterfeld AG

Ferdinandstraße 41
20095 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.