Biesterfeld erweitert Vorstand

Der Hamburger Chemie- und Kunststoffdistributeur Biesterfeld erweitert seinen Vorstand um zwei auf vier Mitglieder: neben Birger Kuck, Vorstandsvorsitzender, und Christian Wolfsohn, Finanzvorstand, treten Thomas Arnold, Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, sowie Carsten Harms, Geschäftsführer der Biesterfeld Plastic, in den Vorstand ein.
„Der Aufsichtsrat hat sich zu diesem Schritt entschieden, um dem operativen Geschäft der Biesterfeld Gruppe im Vorstand Nachdruck zu verleihen. Wir wollen den Kunststoff- ebenso wie den Chemieaktivitäten jeweils eine eigene Stimme innerhalb des Vorstandes der Biesterfeld AG geben", so Dirk Biesterfeld, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Arnold und Harms nehmen die Vorstandsfunktion mit sofortiger Wirkung auf, zugleich behalten sie ihre derzeitigen Geschäftsführerpositionen inne.
Arnold (54) trat im Mai 2013 in die Biesterfeld Gruppe als Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie ein. Zuvor war er bei namenhaften, internationalen Handelsunternehmen bereits in der Geschäftsleitung tätig.
Harms (48) ist ein langjähriger Biesterfeld-Mitarbeiter, der seit seiner Ausbildung maßgeblich die erfolgreiche Positionierung der zu einem der heute führenden europäischen Kunststoff- und Kautschukdistributeure mitgestaltete. Die Geschäftsführung der Biesterfeld Plastic übernahm er im Jahr 2007.

Anbieter

Logo:

Biesterfeld AG

Ferdinandstraße 41
20095 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.