25.01.2011 • NewsBiotechnologieEvotecGPC Biotech

Bernd Seibel, TVM ­Capital: ­Biotech-Übernahme erhofft

Bernd Seibel, TVM ­Capital: ­Biotech-Übernahme erhofft - Die Beteiligungsgesellschaft TVM Capital erhofft sich in der stark zersplitterten deutschen Biotech-Branche Übernahmen, um auch international stärker an Bedeutung zu ­gewinnen: „Wir fänden es gut, wenn es auf dem deutschen Biotech-Markt zu einer Übernahme kommen würde", sagte Bernd Seibel, ­Finanzvorstand von TVM ­Capital am Mittwoch im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in München. Eine Fusion oder eine größere Übernahme wäre ein Schritt auf dem Weg hin zu der vielbeschworenen kritischen Masse in der Branche: „Schön wäre eine Größenordnung von 500 Mio. €", sagte Seibel.

Die 1983 gegründete TVM Capital hält Beteiligungen an deutschen Biotech-Unternehmen wie Jerini, Medigene, Wilex, GPC Biotech oder auch Evotec. Bei Wilex und Jerini sitzen TVM Capital Vertreter im Aufsichtsrat.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.