Bencard Allergie: René Kreis übernimmt Geschäftsführung von Bodo Steinert

Die Bencard Allergie hat seit dem 1. Juli 2019 einen neuen Geschäftsführer: René Kreis wird Geschäftsführer für Deutschland. Der langjährige Geschäftsführer Bodo Steinert bleibt in seiner Funktion des Commercial Director Central Europe weiterhin für die DACH-Region verantwortlich und wird sich dort vor allem auf Wachstumschancen im Österreichischen und Schweizer Markt konzentrieren. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird René Kreis noch bis März 2020 an Herrn Steinert berichten.

Die Bencard Allergie ist die deutsche Tochtergesellschaft des internationalen Pharmaunternehmens Allergy Therapeutics mit Hauptsitz in Worthing, Großbritannien. Das forschende Pharmaunternehmen ist auf die Behandlung und Diagnose von allergischen Erkrankungen spezialisiert. Mit einem Anteil von über 60% am weltweiten Umsatz ist die deutsche Tochter die wichtigste Tochterfirma im Unternehmen. Im Rahmen seiner neuen Funktion wird René Kreis auch dem Executive-Commitee der Muttergesellschaft Allergy Therapeutics beitreten.

René Kreis ist bereits seit fast 20 Jahren in führenden Positionen in der Pharmaindustrie tätig. Seit Januar 2016 ist der 48-Jährige bei Bencard Allergie, wo er vor seiner Ernennung zum Geschäftsführer dreieinhalb Jahre die Position des kaufmännischen Leiters innehatte. Davor arbeitete er als Brand-Director und im Bereich Market Access, nachdem er viele Jahre im Außendienst und als Regionalleiter tätig war. Vor seinem Wechsel zu Bencard Allergie leitete René Kreis zuletzt in seiner langjährigen Station bei Novartis fast drei Jahre die Allergologie-Sparte als Business Head, und hatte Positionen bei UCB und Schwarz Pharma in Deutschland inne.

„Ich freue mich, die Geschäftsführung von Bencard Allergie in Deutschland an René Kreis übergeben zu können. Wir haben mit ihm einen ausgezeichneten Pharma-Manager mit einem breiten Allergie-Fachwissen sowie einem tiefen Verständnis unseres Unternehmens für diese wichtige Rolle gewinnen können. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich eng mit ihm in seiner bisherigen Funktion zusammengearbeitet und bin überzeugt, dass er alle Voraussetzungen mitbringt, um Bencard Allergie in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, so der langjährige Geschäftsführer Bodo Steinert.

René Kreis sagt: „Die Unternehmensgruppe konnte die anhaltend starke Entwicklung auch in diesem Jahr weiterhin fortsetzen und ich sehe es als spannende Herausforderung, diese neue Rolle als Geschäftsführer für den deutschen Markt zu einem so wichtigen Zeitpunkt in der Entwicklung des Unternehmens zu übernehmen.“

Manuel Llobet, Chief Executive Officer von Allergy Therapeutics, zur Ernennung: „Ich freue mich sehr, René Kreis als neuen Geschäftsführer unserer deutschen Tochtergesellschaft begrüßen zu dürfen. René Kreis verfügt über eine ausgesprochen breite Erfahrung in der Pharmaindustrie mit besonderem Fokus auf den Allergiebereich und hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Unternehmensgruppe trotz einer relativ flachen Marktentwicklung eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als neun Prozent erreichen konnte. Deutschland gehört für uns zu den strategisch wichtigsten Märkten in Europa. Daher sind wir umso mehr erfreut, einen idealen Kandidaten für diese wichtige Rolle gefunden zu haben."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.