20.04.2012 • NewsBeiersdorfRatiopharm

Beiersdorf - Ratiopharm: Umstieg auf digitale Rechnungen

Beiersdorf - Ratiopharm: Umstieg auf digitale Rechnungen

Beiersdorf und Ratiopharm wickeln ihre Eingangsrechnungen elektronisch über die „eInvoice exchange services“ von Tietoenator ab. Mit dem Consolidator-Modell kann Tietoenator über eine Schnittstelle alle individuellen Datenformate und -übertragungswege an das SAP-System von Beiersdorf anschließen. Lieferanten senden ihre Rechnungsdaten in einem hauseigenen Format sowie die dazu passenden Rechnungen als PDF an Tietoenator. Dort werden die Rechnungsdaten in das vom Auftraggeber gewünschte Format konvertiert und anschließend mit der Rechnung, einer qualifizierten elektronischen Signatur und einem Verifikationsprotokoll an das Unternehmen übertragen. Dieses kann das von Tietoenator konvertierte Datenformat direkt in das hauseigene System verbuchen und die Rechnung in den Workflow und das Archivsystem übernehmen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.