26.02.2015 • NewsBayerMergers & Acquisitions (M&A)MA

Bayer würde sich Angebote für Plastiksparte anschauen

Ein Übernahmeangebot für die Kunststoffsparte würde sich Bayer genau anschauen. "Natürlich, wenn ein überzeugendes Angebot gemacht würde, wären wir verpflichtet dieses Angebot zu bewerten", sagte Konzernchef Marijn Dekkers am Donnerstag in Leverkusen bei der Präsentation der Jahresbilanz 2014. Das werde im Kontext aller Betroffenen, wie Aktionäre und Beschäftigte, geschehen. Eine Abspaltung der Pflanzenschutzsparte CropScience sei nicht geplant.

Der Bayer-Chef ließ zudem durchblicken, dass die Holding-Struktur des Konzerns infrage steht. Nach der Trennung von der Kunststoffsparte hätten die zwei verbleibenden Teilkonzerne HealthCare und CropScience viele Gemeinsamkeiten. Der Konzern habe sich die Holding-Struktur vor vielen Jahren gegeben, als der Konzern noch vier Geschäftsbereiche hatte.

Zu möglichen weiteren Übernahmen sagte Finanzchef Johannes Dietsch, trotz der aktuellen Schuldenlast hätte Bayer keine Probleme, attraktive Übernahmen zu finanzieren. Priorität habe aber der Schuldenabbau. Die Nettofinanzverschuldung von Bayer lag Ende 2014 bei 19,6 Mrd. EUR.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.