27.05.2013 • NewsBayerErlöseXarelto

Bayer winken Umsätze mit neuem Medikament

Bayer darf auf höhere Erlöse mit seinem neuen Thrombose-Mittel Xarelto hoffen. Die EU-Kommission gab am Freitag grünes Licht für den Einsatz des Mittels zur Behandlung von Herzpatienten, die unter einem akuten Koronarsyndrom (ACS) leiden. Das ACS entsteht, wenn Blutgerinnsel Herzkranzarterien blockieren und so die Blutversorgung des Herzens vermindern. Dies kann zu Schlaganfällen und Herzinfarkten führen.

Für Bayer ist Xarelto derzeit das wichtigste neue Medikament. In allen Einsatzgebieten zusammengenommen traut der Pharmakonzern dem Mittel jährliche Spitzenumsätze von mehr als 2 Mrd. € zu. Im vergangenen Jahr erzielte Bayer mit der Arznei, die unter anderem bereits zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird, Umsätze von 322 Mio. €.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.