02.09.2014 • News

Bayer will Einsatzfeld für Xarelto vergrößern

Bayer will mit neuen Studiendaten Argumente für einen breiteren Einsatz seines lukrativen Thrombosemittels Xarelto liefern. Der Pharma- und Chemiekonzern hat dabei Patienten mit Herzrhythmus-Störungen im Blick, die sich ihren Herzschlag mit medizinischen Verfahren wieder auf einen normalen Rhythmus bringen lassen. Das Bayer-Mittel habe bei diesen Patienten besser gewirkt als ältere Präparate, teilte der Konzern am Dienstag anlässlich des europäischen Kardiologenkongress ESC in Barcelona mit.

Xarelto ist zwar schon zum Schutz vor Schlaganfällen bei Herzrhythmus-Störungen zugelassen - bislang werden aber bei der Korrektur des Herzschlags noch überwiegend ältere Präparate eingesetzt. Bayer hofft nun auf mehr Umsatz mit Xarelto. Das Thrombosemittel ist mit 949 Mio. EUR Jahresumsatz die wichtigste neue Arznei von Bayer.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.