Bayer will sein Geschäft mit Gießkunststoffen weiter ausbauen. Dazu plant der Leverkusener Konzern, die restlichen Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen Baule SAS mit Sitz im französischen Romans zu übernehmen. "Wir sind in Gesprächen mit den Eigentümern über die Übernahme der anderen 50 %", sagte ein Bayer-Sprecher. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt. Beim Kartellamt ist das Vorhaben bereits angemeldet. Die Bayer-Kunststoffgesellschaft Bayer MaterialScience und die französische Michel Baule S.A. hatten 2008 ihre Heißgieß-Elastomergeschäfte in das Gemeinschaftsunternehmen Baule SAS eingebracht. Dabei handelt es sich um gießbare Polyurethan-Kunststoffe, wie sie unter anderem in den Rädern von Inline-Skatern, in Betongussformen, aber auch in Schiffen zum Einsatz kommen. Das Joint Venture bietet neben den Kunststoffen auch die entsprechenden Gießmaschinen an.
