14.03.2011 • NewsBayerhealthcareMaterialscience

Bayer: weiter auf Wachstumskurs

Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender Bayer
Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender Bayer

Bayer: weiter auf Wachstumskurs - Ein dynamisches Umsatz- und Ergebniswachstum verbuchte der Bayer- Konzern im 2. Quartal 2005. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19,7% auf 7,053 Mrd. €, das operative Ergebnis (EBIT) vor Sondereinflüssen verbesserte sich um 38,5% auf 852 Mio. €. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte erhöhte sich der Konzernumsatz im 2. Quartal um 11,2 %. Die erhebliche Steigerung des EBIT ging vor allem auf Margenverbesserungen bei MaterialScience und HealthCare sowie auf zusätzliche Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen zurück. Auch für das 1. Halbjahr zog Vorstandsvorsitzender Werner Wenning eine positive Bilanz: Der Umsatz erhöhte sich um 17,8% auf 13,76 Mrd. € und das EBIT vor Sondereinflüssen um 44,9% auf 1,99 Mrd. €. „Im 1. Halbjahr hat der Konzern beim EBIT vor Sondereinflüssen das höchste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt“, erklärte Wenning und äußerte sich zuversichtlich, die operative Performance auch im 2. Halbjahr gegenüber Vorjahr zu verbessern. Für das Gesamtjahr hob der Konzern seine Umsatz- und Ergebnisprognose deutlich an. Für den Konzernumsatz erwartet das Unternehmen jetzt einen Wert von über 26 (bisher: über 25) Mrd. €. Das bereinigte EBIT will Bayer nun in der Größenordnung von 40 % (bisher: ca. 20 %) steigern. Der entsprechende Vorjahreswert betrug 2,117 Mrd. €. Angesichts der verbesserten Aussichten bei Bayer HealthCare äußerte sich Wenning zuversichtlich, dass der Teilkonzern im kommenden Jahr seine EBITDA-Zielrendite von 17% übertreffen werde. Bei Bayer Crop- Science hat das Unternehmen weiterhin das Ziel, 2006 eine EBITDA-Marge von 25 % zu erreichen. Gleiches gilt für Bayer MaterialScience: Hier habe das 1. Halbjahr gezeigt, dass eine Marge von 18 % in einem günstigen wirtschaftlichen Umfeld erreichbar ist. Für den gesamten Konzern bleibt das Renditeziel von 19 % für 2006 bestehen, für die langfristige Entwicklung strebt Bayer weiterhin eine EBITDA-Rendite von 22 % an.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.