13.08.2015 • NewsBayerCovestroPersonen & Personalia

Bayer: Vorstandsteam für Covestro benannt

Der Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience (künftig: Covestro) hat den zukünftigen Vorstand von Covestro mit Wirkung zum 1. September 2015 benannt. Als Vorstandsvorsitzender ist Patrick Thomas (57), der seit 2007 Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience ist, bestätigt worden. Frank H. Lutz (46), der im Oktober 2014 zu Bayer MaterialScience kam, bleibt Finanzvorstand. Er wird zudem die Funktion des Arbeitsdirektors von Michael Bernhardt (48) übernehmen, der den Vorstand verlassen wird, um die Leitung einer erweiterten Human-Resources-Funktion zu übernehmen.

Neu in den Vorstand von Covestro berufen wurden Dr. Klaus Schäfer (52) und Dr. Markus Steilemann (45). Schäfer übernimmt die Leitung des Vorstandsressorts Industrial Operations (Chief Industrial Operations Officer) und ist in dieser Funktion für Produktion und Technologie zuständig. Steilemann wird im Vorstand zunächst die Verantwortung für Innovation übernehmen. Er bleibt zudem bis zum 31. Dezember 2015 in Personalunion zuständig für die Leitung der Business Unit Polycarbonates. Zum 1. Januar 2016 übernimmt Steilemann dann zusätzlich als Vorstandsressort die Zuständigkeit für die Business Unit Polyurethanes. Dr. Joachim Wolff, der derzeit für die Business Unit Polyurethanes verantwortlich ist, wird zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand gehen. Daniel Meyer, derzeitiger Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives and Specialties, wird weiterhin für die operative Leitung der Business Unit CAS verantwortlich sein. Eine Nachfolge für die Leitung der Business Unit Polycarbonates wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Bayer MaterialScience firmiert ab dem 1. September 2015 unter dem Namen Covestro. Bayer beabsichtigt, das neue Unternehmen bis spätestens Mitte 2016 an die Börse zu bringen. Der Plan, Bayer MaterialScience in die Eigenständigkeit zu überführen, war im September 2014 bekannt gegeben worden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.