03.03.2022 • NewsPersonen & PersonaliaBayer

Bayer: Veränderungen im Crop-Science-Führungsteam

Kelly Gast übernimmt zum 1. April 2022 die Position des Finanzvorstands. Frank Terhorst führt seit dem 1. März 2022 den neuen Bereich Strategy und Sustainability & Public Affairs.

Bayer verändert das Führungsteam der Division Crop Science. Kelly Gast wird zum 1. April 2022 die Position des Finanzvorstands von Michael A. Schulz übernehmen. Schulz, seit über zehn Jahren Finanzvorstand bei Bayer Crop Science, hat beschlossen, das Unternehmen nach 16 Jahren aus persönlichen Gründen zu verlassen. Die US-Amerikanerin Gast ist aktuell Finanzvorstand der USA-Organisation von Bayer.

Darüber hinaus hat Sara Boettiger, Leiterin Global Sustainability & Public Affairs bei Crop Science, den Wunsch geäußert, Bayer zu verlassen. Sie hat in ihrer Rolle signifikant dazu beigetragen, die Nachhaltigkeitsagenda der Division Crop Science voranzubringen.

Bayer nutzt diese Veränderungen, um das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im Zentrum seines Crop-Science-Geschäfts zu verankern. Daher wurden die Teams für Nachhaltigkeit und Public Affairs zum 1. März 2022 mit dem Strategie-Team zusammengelegt. Die Führung übernimmt Frank Terhorst, Leiter Strategy & Sustainability.

„Unser Ziel ist, für die Landwirtschaft eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, von der sowohl unsere Kunden als auch die Gesellschaft profitieren. Ich bin absolut davon überzeugt, dass Bayer bei der Transformation der Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen muss“, erklärt Santos. „Die Integration unserer Geschäftsstrategie und unserer Nachhaltigkeitsagenda unter der Führung von Frank Terhorst wird uns dabei helfen, dieses Ziel noch schneller und erfolgreicher zu erreichen.“

Kelly Gast (links), Frank Terhorst (rechts). © Bayer
Kelly Gast (links), Frank Terhorst (rechts). © Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.