06.05.2014 • NewsBayerClaritinCoppertone

Bayer übernimmt Merck & Co.-Sparte

Bayer stemmt den zweitgrößten Zukauf seiner Firmengeschichte und übernimmt das Geschäft mit rezeptfreien Mitteln und Gesundheitspräparaten des US-Konzerns Merck & Co. Für 10,4 Mrd. € in bar erwirbt der Traditionskonzern aus Leverkusen die Merck & Co.-Sparte mit Marken wie Dr. Scholl's-Fußpflegeprodukte, Coppertone-Sonnencreme und dem Allergiemittel Claritin, wie Bayer am Dienstag mitteilte. Das ist die größte Übernahme des Pharma- und Chemiekonzerns seit dem Kauf des Berliner Arzneimittelrivalen Schering für rund 17 Mrd. € im Jahr 2006.

"Mit dieser Transaktion erwerben wir führende Produktmarken, die Bayer zum OTC-Marktführer in Nord- und Lateinamerika machen", sagte Bayer-HealthCare-Chef Olivier Brandicourt. Durch die Übernahme wird Bayer im Geschäft mit rezeptfreien Mitteln und Gesundheitsprodukten insgesamt zum weltweit zweitgrößten Anbieter nach dem US-Konzern Johnson & Johnson. Bayer geht zudem eine strategische Pharma-Partnerschaft mit Merck & Co. im Feld so genannter sGC-Modulatoren ein, die bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Rolle spielen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.