Bayer übernimmt Deutschland-Geschäft von Steigerwald

Zum 1. Januar 2016 wurden die Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie alle Marken und Produkte der Steigerwald Arzneimittel in die Division Consumer Health der Bayer Vital integriert. Bereits im Juli 2013 hatte Bayer die Übernahme des Phytopharmaka-Herstellers mit Sitz in Darmstadt weltweit abgeschlossen.

„Wir vollziehen damit einen wichtigen Schritt, unser Portfolio an OTC-Marken zusammen zu führen und auszubauen, um unseren Kunden, den Apothekerinnen und Apothekern, einen noch besseren Service und weitere Innovationen bieten zu können“, sagte Stefan Meyer, Leiter der Division Consumer Health bei Bayer Vital.

Ein wichtiges und vor allem gelungenes Ziel, war die Übernahme aller Außendienstmitarbeiter der Steigerwald Arzneimittelwerk. Zukünftig wird ein Außendienst für alle Marken zuständig sein und die Apothekenteams über Neuigkeiten zu den Produkten oder über aktuelle Aktionen informieren. Auch das Packungsdesign wird Zug um Zug entsprechend der Bayer Corporate Identity gestaltet werden. Alle administrativen Vorgänge, von der Bestellung bis hin zur Lieferung und Rechnungsstellung, werden bereits seit 1. Januar 2016 über Bayer Vital abgewickelt.

Die Forschung & Entwicklung bleibt unverändert in Darmstadt, Bayer plant die Aktivitäten zu intensivieren und den Standort zu einem Kompetenzzentrum für Phytopharmaka weiter zu entwickeln.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.