14.04.2015 • NewsBayerArzneimittel & MedikamenteKrebs

Bayer treibt Entwicklung von neuem Krebspräparat voran

Bayer treibt die Entwicklung seines neuen Krebsmittels zur Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Lymphsystems voran. Das Präparat Copansilib werde nun in der dritten und damit letzten Phase der klinischen Erprobung sowie einer weiteren Studie der zweiten Phase getestet, teilte der Pharma- und Chemiekonzern am Dienstag mit. Es würden mehrere Möglichkeiten für die Therapie von verschiedenen Arten des Non-Hodgkin-Lymphoms untersucht. Copansilib wird intravenös verabreicht. Der sogenannte PI3K-Inhibitor gehört derzeit zu den wichtigsten klinischen Entwicklungsprojekten von Bayer.

Non-Hodgkin-Lymphome sind die weltweit zehnthäufigste Krebserkrankung. 2012 wurden fast 386.000 neue Fälle diagnostiziert. Jährlich sterben weltweit etwa 200.000 Menschen an der Krankheit.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.