06.03.2014 • NewsAlgetaBayerMergers & Acquisitions (M&A)

Bayer schließt Übernahmeangebot für Algeta ab

Der Bayer-Konzern hat die milliardenschwere Übernahme der norwegischen Pharmafirma Algeta perfekt gemacht. Der Pharma- und Chemiekonzern erhielt für sein Kaufangebot Zusagen für 97,28 % der Algeta-Aktien. Die Leverkusener zahlen für den Krebsspezialisten aus Oslo insgesamt 2,1 Mrd. €.

Nun will Bayer alle Aktien der in Privatbesitz befindlichen Dihon Pharmaceutical Group in Kunming Yunnan, China, übernehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits unterzeichnet. Dihon ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Vermarktung von Produkten zur Selbstmedikation (OTC-Präparate) sowie Präparate auf pflanzlicher Basis als Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spezialisiert hat. In China gehört Dihon zu den führenden Unternehmen der OTC-Industrie. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion, die im 2. Halbjahr 2014 abgeschlossen werden soll, wurden nicht bekanntgegeben. Die Übernahme ist an verschiedene Bedingungen geknüpft, darunter auch die Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Dihon erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 123 Mio. €. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Marketing. Die Produkte sind außer in China unter anderem auch in Nigeria, Vietnam, Myanmar (Birma) und Kambodscha auf dem Markt.
hat das freiwillige Übernahmeangebot für die Algeta ASA, Oslo (Norwegen), mit der Zahlung des Angebotspreises an die Algeta-Aktionäre, die das Übernahmeangebot angenommen haben, erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig wurden die 43.131.641 angedienten Aktien auf Bayer übertragen. Bayer hält somit jetzt 98,2% der Aktien und Stimmrechte an Algeta.

Bayer will nun den Ausschluss der Minderheitsaktionäre einleiten, um die restlichen Aktien von Algeta in den nächsten Tagen zu erwerben. Bayer bietet hierbei 362 NOK je Aktie an - dies entspricht dem Angebotspreis aus dem freiwilligen Übernahmeangebot. Darüber hinaus will Bayer das Delisting der Algeta-Aktie von der Oslo Stock Exchange (OSE) beantragen.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.