Bayer scheitert in Indien mit Patentklage

Bayer hat im Patentstreit um billigere Kopien seines lukrativen Krebsmittels Nexavar in Indien eine Niederlage erlitten. Der Oberste Gerichtshof des Landes bestätigte Entscheidungen der Vorinstanzen und ließ die Zwangslizenz für den Generikahersteller Natco Pharma in Kraft, wie das indische Unternehmen am Freitag mitteilte. Durch die Zwangslizenz soll das Nieren- und Leberkrebsmittel von Bayer für jeden zu einem erschwinglichen Preis verfügbar sein. Die internationale Pharmabranche sieht hingegen ihre geistigen Eigentumsrechte in dem Schwellenland gefährdet.

Im März 2012 hatte das indische Patentamt Bayer gezwungen, sein Schutzrecht für Nexavar zugunsten der Pharmafirma Natco aufzugeben. Natco muss dafür lediglich Lizenzgebühren in Form einer Umsatzbeteiligung an Bayer zahlen. Das Patentamt erlaubte es Natco, eine Monatsdosis der Nachahmerversion von Nexavar für 8800 Rupien (113 EUR) zu verkaufen, während das Original von Bayer 280.000 Rupien (3590 EUR) kostete.

Bayer zeigte sich von der Entscheidung des Obersten Gerichts enttäuscht. "Wir prüfen das Urteil und werden dann über die weitere Vorgehensweise entscheiden", sagte ein Bayer-Sprecher. Nexavar zählt zu den wichtigsten Medikamenten des Unternehmens. Im vergangenen Jahr war die Arznei mit Umsätzen von 771 Mio. EUR das fünftumsatzstärkste Präparat des Pharmageschäfts.

Auch andere Pharmafirmen wie der Schweizer Konzerne Roche und Novartis sowie die US-Firmen Pfizer und Merck haben in den vergangenen Jahren Patentstreitigkeiten in Indien verloren. Das Land hat zahlreiche Generikahersteller, gleichzeitig können sich viele Menschen die Originalmedikamente nicht leisten.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.