Bayer prüft Auslagerung von Forschungsteilen

Bayer erwägt eine Teil seiner Pharma-Forschung und Entwicklung auszugliedern. Der Konzern prüfe eine Optimierung der Tests in Phase I, sagte ein Sprecher des Konzerns. "Eine mögliche Option stellt die Auslagerung an einen externen Anbieter dar." Das Unternehmen suche bereits einen Betreiber für die Probandenstationen in Berlin und Wuppertal, wo die frühen Arzneimitteltests an gesunden Menschen auf Verträglichkeit ausprobiert werden. Dies hätten Topmanager auf Mitarbeiterveranstaltungen des Konzerns erklärt. Die Bayer-Manager begründeten den Schritt mit der schwankenden Auslastung der Probandenstationen. Ein externer Spezialist könne die Tests effizienter betreiben. Auch konzentriere sich Bayer stärker auf Krebsmedikamente - die nicht an Gesunden ausprobiert werden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.