Bayer prüft Auslagerung von Forschungsteilen

Bayer erwägt eine Teil seiner Pharma-Forschung und Entwicklung auszugliedern. Der Konzern prüfe eine Optimierung der Tests in Phase I, sagte ein Sprecher des Konzerns. "Eine mögliche Option stellt die Auslagerung an einen externen Anbieter dar." Das Unternehmen suche bereits einen Betreiber für die Probandenstationen in Berlin und Wuppertal, wo die frühen Arzneimitteltests an gesunden Menschen auf Verträglichkeit ausprobiert werden. Dies hätten Topmanager auf Mitarbeiterveranstaltungen des Konzerns erklärt. Die Bayer-Manager begründeten den Schritt mit der schwankenden Auslastung der Probandenstationen. Ein externer Spezialist könne die Tests effizienter betreiben. Auch konzentriere sich Bayer stärker auf Krebsmedikamente - die nicht an Gesunden ausprobiert werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.