01.03.2017 • NewsBayerCovestroAktien

Bayer platziert Covestro-Aktien bei institutionellen Investoren und verringert Anteile

Bayer reduziert den Mehrheitsanteil an Covestro von 64,2 auf 53,3%. Dazu werden 22 Millionen Aktien aus Bayer-Besitz zum Preis von 66,50 EUR je Aktie an institutionelle Investoren abgegeben. Die Zuteilung ist gestern erfolgt, die Übertragung der Anteile geschieht am Freitag, 3. März 2017. "Die erfolgreiche Platzierung dieses großen Aktienpaketes unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarkts in das noch junge Unternehmen Covestro", sagte Johannes Dietsch, Finanzvorstand der Bayer AG. Den Zufluss von knapp 1,5 Mrd. EUR will das Unternehmen zur Schuldentilgung nutzen.

In der aktuellen Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie des Bayer-Konzerns für 2017 sind 64,2% Anteilsbesitz an Covestro berücksichtigt. Covestro wird jetzt noch mit 53,3% einbezogen. Dennoch erwartet Bayer im Jahr 2017 weiterhin eine Steigerung des bereinigten Ergebnisses je Aktie im fortzuführenden Geschäft im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Covestro wird weiterhin voll in der Bayer-Bilanz konsolidiert. Gemäß den entsprechenden Standards der Rechnungslegung wird Covestro erst dann nicht mehr als operatives Segment ausgewiesen, wenn Bayer mit der Hauptversammlungsmehrheit die Kontrolle abgegeben hat.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?