01.03.2017 • NewsBayerCovestroAktien

Bayer platziert Covestro-Aktien bei institutionellen Investoren und verringert Anteile

Bayer reduziert den Mehrheitsanteil an Covestro von 64,2 auf 53,3%. Dazu werden 22 Millionen Aktien aus Bayer-Besitz zum Preis von 66,50 EUR je Aktie an institutionelle Investoren abgegeben. Die Zuteilung ist gestern erfolgt, die Übertragung der Anteile geschieht am Freitag, 3. März 2017. "Die erfolgreiche Platzierung dieses großen Aktienpaketes unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarkts in das noch junge Unternehmen Covestro", sagte Johannes Dietsch, Finanzvorstand der Bayer AG. Den Zufluss von knapp 1,5 Mrd. EUR will das Unternehmen zur Schuldentilgung nutzen.

In der aktuellen Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie des Bayer-Konzerns für 2017 sind 64,2% Anteilsbesitz an Covestro berücksichtigt. Covestro wird jetzt noch mit 53,3% einbezogen. Dennoch erwartet Bayer im Jahr 2017 weiterhin eine Steigerung des bereinigten Ergebnisses je Aktie im fortzuführenden Geschäft im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Covestro wird weiterhin voll in der Bayer-Bilanz konsolidiert. Gemäß den entsprechenden Standards der Rechnungslegung wird Covestro erst dann nicht mehr als operatives Segment ausgewiesen, wenn Bayer mit der Hauptversammlungsmehrheit die Kontrolle abgegeben hat.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.